Englisch für Business
- Grundkurs -
Startseite » Sprachkurse » Englisch für Business
Kursteilnehmer können erwerbsfähige Personen ohne oder mit Leistungsbezug der Arbeitsagentur/des Jobcenters sein, welche ihre Fremdsprachenkenntnisse zur Verbesserung ihrer Vermittlungsvoraussetzungen in den Ersten oder Zweiten Arbeitsmarkt signifikant steigern möchten. Diese Menschen sollen durch eine Kursteilnahme besser auf die bestehenden Anforderungen, besonders unter dem Gesichtspunkt der Internationalität vieler Geschäftstätigkeiten, vorbereitet werden. Es kann sich dabei um Teilnehmer handeln, welche keine, nur Basis- oder aber fortgeschrittene Kenntnisse in der englischen Sprache besitzen. Der Kurs dient der Entwicklung der berufsbezogenen Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit der englischen Sprache auf Einsteigerniveau für den geschäftlichen Sprachgebrauch, vorrangig für Einkauf, Absatz und Marketing.
Die Kursteilnehmer sollen einen grundlegenden allgemein- und fachsprachlichen Wortschatz erwerben und anwenden können. Sie sollen einfache betriebs- und arbeitsplatzbezogene Fachtexte verstehen und zudem Wege und Methoden kennenlernen, wie sie über Online-Plattformen oder Print-Nachschlagewerke bestimmte Formulierungen klären können. Der Schwerpunkt des Kurses liegt in der Vermittlung anwendungsbezogener Sprachkenntnisse im Bereich Marketing bzw. Verkauf.
Voraussetzungen
- Sprachniveau „Telc B1 Deutsch“ sowie der Hauptschulabschluss.
Englisch - Basiskommunikation für den Büro- und Geschäftsalltag
Der Maßnahmen-Inhalt besteht aus sechs Aufgabenfeldern:
Geschäftsanbahnung
1.1. Telefongespräch mit englischen
Geschäftspartnern– Gesprächseröffnung, Anliegen erläutern, den richtigen Ansprechpartner finden
1.2. Bestellung auslösen/ Bestellung entgegennehmen
Korrespondenz führen
2.1. Geschäftspost in englischer Sprache lesen und verstehen
2.2. Geschäftspost beantworten
2.3. E-Mail empfangen, beantworten
2.4. Aktennotitz erstellen
Vokabular Vertragsrecht
3.1. Grundbegriffe Vertragsrecht
3.2. Vertragsformen
3.3. Zollbestimmungen und Zahlungsmodalitäten
Warenannahme und Reklamtionen
4.1. Warenannahme, Prüfung auf Vollständigkeit, sichtbare Beschädigungen, Mängel
4.2. Produktbeschreibungen, Gebrauchsanleitungen
4.3. Anzeige von Mängeln und Unvollständigkeit
4.4. Führung entsprechender Korrespondenz
Meeting / Geschäftsessen
5.1. Allgemeine Regelung
5.2. Gespräche verfolgen, Mitschriften anfertigen
5.3. Small talk
5.4. Geschäfts-Knigge
5.5 Besonderheiten England und USA
Geschäftsreisen
6.1. Zugfahrt, Busfahrt oder Flug organisieren
6.2. Nach einer Adresse oder dem Weg fragen
6.3. Einchecken im Hotel
Kosten
- Die Kalkulation ist in der Anlage enthalten. Wir bieten die Maßnahme zu einem Preis von 441,60 € pro Teilnehmer an.
Wir bieten unseren Kurs "Englisch für Business" an allen Standorten in Bautzen, Dresden und Hoyerswerda an.
Sollten Sie Fragen zu dem Unternehmens-Sprachkurs haben, kontaktieren Sie uns per Telefon oder Mail. Wir beraten Sie gern!
Wir prüfen auch, ob Ihr Kurs gefördert wird oder ob die Bezahlung durch Sie erfolgen muss.